Sonderschauen & Events

DesignSchenken I 28. - 30. November 2025 I
Spinnerei Viscosistadt Emmenbrücke


In verschiedenen Sonderschauen, Aktionen und Happenings könnt ihr vor Ort mehr über den Gestaltungsprozess sowie über Herausforderungen und Innovationen in der Produktion erfahren. 

Hier findet ihr das Rahmenprogramm von DesignSchenken 2025: 

Sonderschauen

Sonderschau 10 Jahre FEZ von BALTENSWEILER


ganztägig
Spinnerei

Die beliebte Stehleuchte FEZ der Leuchtenmanufaktur BALTENSWEILER feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Bereits heute gilt sie als Designklassiker in der Schweiz.

An der Sonderschau erfahren Besucherinnen und Besucher mehr darüber, wie die Stehleuchte entstanden ist, und was hinter und in ihr steckt. An der Werkbank vor Ort können sie zudem ihre eigene Mini-FEZ zusammenbauen und als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

Individuelle Veredelung bei Kasimir Meyer


ganztägig
Spinnerei

Die Druckerei Kasimir Meyer aus Wohlen ist auch in diesem Jahr wieder Teil von DesignSchenken - mit einem Fokus auf die Kunst der individuellen Veredelung. Eine Spezialmaschine aus der Buchdruck-Technologie zeigt, wie Notiz- und Skizzenbücher mit einer personalisierten Folienprägung zu echten Unikaten werden.

Besucherinnen und Besucher können ein Büchlein direkt vor Ort mit Namen oder Wunschtext in glänzender Folie prägen lassen – als besonderes Erinnerungsstück oder persönliches Geschenk.

Kooperation Hochschule Luzern Objektdesign x CUBORO


ganztägig
Spinnerei

Die Studienrichtung Objektdesign der Hochschule Luzern und der Herstellerin des Kugelbahnsystems CUBORO stellen gemeinsam am DesignSchenken aus. Während CUBORO einlädt, den Spielspass rund um die verschiedenen Sets zu entdecken, haben Studierende des Objektdesign hypothetische Sonderelemente für das CUBORO Kugelbahnsystem entwickelt.

Die Entwürfe wurden selbstständig auf der CNC-Fräse in den Werkstätten der Hochschule entwickelt und werden am DesignSchenken erstmals einer Öffentlichkeit vorgestellt. Der gemeinsame Auftritt markiert den Abschluss einer dreijährigen Kooperation zwischen der HSLU Objektdesign und CUBORO.

Fotobox: Eine Erinnerung aus der Spinnerei mit nach Hause nehmen


ganztägig
Spinnerei

Eine kleine Erinnerung an DesignSchenken mit nach Hause nehmen? Dann schaut bei der Fotobox in der Spinnerei vorbei, schnappt euch ein paar passende Weihnachtsaccessoires und macht gemeinsam ein lustiges Bild von eurem Besuch. Kurz warten, ausdrucken – und schon habt ihr ein schönes Andenken zum Einpacken.

Inputs zum bewussten Einkaufen im Fashion Revolution Lounge


ganztägig
Spinnerei

DesignSchenken startet in diesem Jahr am Black Friday, dem Tag, an dem weltweit mit grossen Preisreduktionen zum Einkaufen animiert wird. Oft führt das dazu, dass Dinge gekauft werden, die weder gebraucht noch geschätzt werden – während kleine Labels mit solchen Aktionen kaum mithalten können.

DesignSchenken setzt hier einen bewussten Kontrapunkt: Die Veranstaltung lädt dazu ein, sorgfältig gestaltete Produkte zu entdecken, die mit Leidenschaft und Kreativität entstanden sind. Es geht um Wert statt Masse – und um die Freude an Dingen, die bleiben.

Im Fashion Revolution Corner finden Besucherinnen und Besucher Raum zum Durchatmen und Nachdenken. Hier gibt es Inspiration für einen achtsamen Umgang mit Mode und Konsum – ganz im Sinne von Vivienne Westwoods Leitsatz: Kaufe weniger, wähle gut aus und trage Sorge dazu.

Workspace Yvonne Bättig: Kunsthandwerk Keramik  


ganztägig
Spinnerei

Gefässe aus Porzellan auf der Töpferscheibe zu drehen, ist eine Kunst für sich. Porzellan ist in seinen Eigenschaften härter als Stahl, aber dennoch zerbrechlich wie Glas. Es verändert sich in jedem Arbeitsschritt und verzeiht keine Fehler.

Die Luzernerin Yvonne Bättig arbeitet während DesignSchenken vor Ort immer wieder an ihrer Drehscheibe und gibt einen Einblick in ihr spannendes, überraschendes und manchmal auch unberechenbares Handwerk. 
 

Workspace KoBold Manufaktur: Kraftvolles Druckhandwerk


ganztägig
Spinnerei

Letterpress ist ein Prozess, dessen Ursprünge bis ins fünfzehnte  Jahrhundert und zur Erfindung des Buchdrucks zurückgehen. Damals wurde mit Bleilettern gearbeitet welche das Papier lediglich ‹küssen›, also berühren durften. Heute hingegen ist eine feste Prägung im Papier Absicht. Somit ist Letterpress stark mit einem optischen und haptischen Druckergebnis in griffigem Baumwollpapier verbunden.

In der KoBold Manufaktur bringen Milena und Dani mit alten Buchdruckpressen die von ihnen entworfenen Designs mit viel Muskelkraft und Liebe auf hochwertiges Baumwollpapier.  Vor Ort könnt ihr in diesem Jahr nicht bloss ihre Produkte kaufen, sondern sogar selbst mal Hand anlegen. 

Workspace sun + her: Die Magie des Töpferns


ganztägig
Spinnerei

Töpfern ist wie eine stille Zeremonie. Es erinnert uns daran, im Hier und Jetzt zu sein, verbunden mit Natur, Herz und Händen.

Im Studio moon + clay vom Label sun + her dreht sich alles um die kleinen Rituale des Alltags. Deine Matcha Bowl, deine Teezeremonie, dein Kaffee am Morgen; alles wird noch besonderer, wenn du es selbst erschaffen hast.

Während DesignSchenken zeigen Anastasiia und Paulina, wie aus Ton Kunst entsteht. Komm vorbei, schau zu, lass dich inspirieren und probiere selbst aus, wie magisch sich Töpfern anfühlt.

Workspace Sidler Interieur: Tradition trifft Textilkunst


ganztägig
Spinnerei

Seit 1940 verarbeitet Sidler Interieur in Luzern hochwertige Stoffe und Materialien. In der hauseigenen Polsterwerkstatt und im Nähatelier entstehen Stücke, die Räume prägen und Geschichten weitererzählen.

Während DesignSchenken ist das Team von Sidler Interieur vor Ort und zeigt, wie Handwerk, Materialkenntnis und Gestaltung zusammenspielen – von der Idee bis zum fertigen Stoffstück.

DesignSchenken Bookshop


ganztägig
Spinnerei

Bücher gehören zu den schönsten Weihnachtsgeschenken überhaupt. Im DesignSchenken Bookshop könnt ihr euch von Büchern zu den unterschiedlichsten Themen inspirieren lassen. Von Design, Grafik, Architektur, über Swissness, Wandern und Berge bis hin zu Achtsamkeit und Selbstliebe ist vieles dabei.

DesignSchenken Spiel-Ecke


ganztägig
Spinnerei

Design – da denken viele an ausgefallene Kleider oder edle Möbel. Aber Design steckt in noch viel mehr: zum Beispiel in kniffligen, unterhaltsamen und lehrreichen Spielen. Ob Karten-, Legespiel-, Geschicklichkeits-, Strategie- oder Gesellschaftsspiele – alle sind das Ergebnis sorgfältiger Überlegungen und vieler Probeläufe, bis sie perfekt funktionieren.

In der Spiel-Ecke können Besucherinnen und Besucher, klein und gross, verschiedenste Spiele der Schweizer Hersteller CUBORO, Helvetiq und Fidea Design ausprobieren. Für kurzweilige Unterhaltung, spannende Knobeleien und garantiertes Spielvergnügen.

Die Spielecke ist möbliert von blueroom swiss design + swiss made (Halle I Stand 53) &
Fidea Design (Foyer I Stand 6)

Erhalte einen direkten Einblick in Design- & Produktionsprozesse

Events am Sonntag, 30. November 2025

Velociped & Pro Velo: Check dein Bike beim DesignSchenken

30.11.2025
10:00

Das Velociped kommt am Sonntag von 10 - 17 Uhr mit seiner mobilen Velowerkstatt zur DesignSchenken.

Die Velociped-Velomechaniker*innen machen für die Besucher*innen welche mit dem Velo oder E-Bike anreisen vor Ort Kleinreparaturen, Services und Sicherheits-Checks, während diese durch die Ausstellung bummeln. So werden Pneus gepumpt, Ketten geölt, Bremsen nachgezogen, Schaltungen eingestellt und Licher wieder zum Leuchten gebracht.

Der Service ist kostenlos, wird vom Velociped und der Pro Velo durchgeführt und vom Fonds für Verkehrssicherheit unterstützt.

xs
sm
md
lg
xl